Sonntag, 7. Oktober 2018 – SVB II

Zweite rutscht auf vorletzten Tabellenplatz ab

SV Beuren II – SV Esperia Italia Neu-Ulm 1:4 (0:3)

Nach der Niederlage gegen Weißenhorn am Mittwoch wollten wir jetzt im Heimspiel gegen den SV Esperia Italia Neu-Ulm die ersten Punkte aus der englischen Woche holen.

Zu Beginn der Partie fand unsere Mannschaft gut ins Spiel und versuchte immer wieder, durch Bälle in die Spitze hinter die gegnerische Abwehr zu kommen.

 SV Beuren II - SV Esperia Italia Neu-Ulm am 07.10.2018

 Mehr Bilder zum Spiel in der FuPa-Galerie (Fotografin Rebecca Lipp).

Dies gelang aber nur selten und darum versuchten wir es mit dem einen oder anderem Weitschuss, die aber regelmäßig entweder am Tor vorbeigingen oder vom Torwart pariert wurden. In der 19. Minute fiel dann das 0:1 für unsere Gäste. Nach dem Gegentor spielte der SVB sehr verhalten und ließ so zu, dass die Gäste aus Neu-Ulm immer besser wurden. Durch einige Fehler im Aufbauspiel wurde es vorm Tor unserer Jungs immer wieder gefährlich. Nur zehn Minuten nach dem ersten Treffer konnte Esperia auf 0:2 erhöhen und kurz vor der Halbzeitpause sogar noch auf 0:3. So ging unsere Mannschaft nach einer schlechten ersten Spielhälfte mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit stand der SVB hinten besser und machte es so Esperia um einiges schwerer, sich Chanchen zu erspielen. Auch nach vorne ging jetzt mehr für unsere Jungs und so konnten wir in der 68. Minute auf 3:1 verkürzen: Nach einem scharf hereingebrachten Eckball von Korbinian Simon verlängerte Marco Waltenberger den Ball und zwang so den Gegenspieler den Ball ins eigene Tor abzufälschen. Durch das Tor wurde der SVB wieder mutiger und kam so zu mehr Chancen. Allerdings verpassten wir in diesem letzten Drittel oft, den Pass endgültig an den Mann zu bringen. In der letzten Spielminute konnte Esperia nach einem Konter das Spiel zum Endstand von 4:1 bringen.

Aufstellung:
Chrtistian Kutter (TW), Alexander Berger, Timo Guggenmos, Manuel Zwiebel (Johannes Hartner), Dennis Gaiser, Maximilian Langenwalter, Samuel Span, Alexander Auer (Korbinian Simon), Marcel Mersch, Julian Huber (Valentin Briegel)

Tor:
1x Eigentor