Sonntag, 24. August 2025 – SVB II

SV Beuren II siegt 3:4 in Illerberg/Thal

starker Start, zittriges Finish

Der SV Beuren II hat zum Saisonauftakt einen umkämpften 4:3-Auswärtserfolg beim SSV Illerberg/Thal II gefeiert. Grundlage des Dreiers war ein furioser Beginn: An der Mittellinie setzt sich A. Haas mit vollem Einsatz gegen zwei Gegenspieler durch, der Ball landet bei Fabi Ritter, der bis an den Strafraum zieht und zur frühen Führung vollendet. Kurz darauf bietet sich nach einem Foul an Haas die große Chance vom Punkt, doch der fällige Elfmeter bleibt ungenutzt.

Beuren bleibt dennoch am Drücker. Über die linke Außenbahn tankt sich O. Richter kraftvoll durch und legt mit Übersicht quer auf Haas, der in klassischer Neuner-Manier den Ball unter die Latte hämmert – unhaltbar. Im Anschluss bringen zwei individuelle Fehler die Gastgeber zurück ins Spiel: Illerberg/Thal gleicht mit einem Doppelschlag aus und nutzt die Unordnung in der Beurener Hintermannschaft eiskalt.

Die Gäste antworten mit einem sauber ausgespielten Angriff: Diesmal bedient Haas von rechts den einlaufenden Richter – die Rollenverteilung ist umgekehrt, das Ergebnis dasselbe: Tor für Beuren und die erneute Führung. Die Partie wird ruppiger, Zweikämpfe und Emotionen nehmen sichtbar zu.

Nach der Pause erhöht A. Berger, der im Mittelfeld resolut den Ball erobert und den Angriff selbst abschließt. Sein Flachschuss aus rund 17 Metern schlägt links unten ein. Illerberg/Thal verkürzt noch einmal – ein langer Ball rutscht zu leicht durch und wird konsequent verwertet. In der Schlussphase lässt Beuren den Ball phasenweise kontrolliert laufen, doch der letzte Pass findet zu selten sein Ziel. Der SSV drückt, die Gäste verteidigen mit viel Einsatz und retten den Sieg über die Zeit.

Ein wichtiger erster Saisonsieg mit vielen positiven Ansätzen im Umschaltspiel und in der Zielstrebigkeit nach vorn. Gleichzeitig bleibt Luft nach oben: Vor allem die individuellen Fehler und die Präzision im letzten Drittel will Beuren in den kommenden Wochen intensiv abstellen.

Torschützen:
F. Ritter (3′), A. Haas (17′), O. Richter (29′), A. Berger (60′)

Aufstellung:
Thorsten Ritter, Alexander Berger, Felix Leistner, Manuel Zwiebel, Joachim Künzl-Sälzle, Marius Lecheler, Felix Ruthmann, Richard Wittke, Alexander