Sonntag, 15. September 2024 – SVB I

Punkteteilung trotz gutem Spiel

SV Beuren – TSV Neu-Ulm II 1:1 (0:0)

ach nun 5 Spielen und noch immer nur 2 Zählern auf dem Punktekonto gingen wir in das 6-Punkte-spiel gegen den Tabellennachbarn aus Neu-Ulm. Bereits in der letzten Woche gegen die SGM Buch/Obenhausen zeigte die Mannschaft tollen Fußball, konnte sich aber leider nicht belohnen. Nun sollte die Trendwende gelingen.

Von Beginn an zeigten sich die Gäste etwas übermotiviert mit harten Einstiegen in den Zweikämpfen. Wir begegneten dem mit schönen Kombinationen nach vorne und spielten uns durch die Reihen des Gegners. Allerdings entstanden dadurch kaum Schüsse auf das Tor, treffend bemerkte ein Zuschauer am Spielfeldrand dass der „Flow nach Vorne fehlt“. Neu-Ulm kam auch in Richtung unseres Tors, allerdings ebenfalls kaum mit gefährlichen Aktionen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dem Torwart nach einer Ecke von Enhar Agirbas der Ball aus der Hand, Vincent Kling reagierte schnell und schob den freien Ball ins gegnerische Tor. Aus unerfindlichen Gründen pfiff der Schiedsrichter allerdings das Tor zurück und ließ ratlose Gesichter am und auf dem Spielfeld beim Gang in die Kabine zurück.

Aus der Halbzeit starteten wir deutlich stärker und erspielten und mehr und deutlichere Chancen als die zunehmend erschöpften Gegner. Dennoch wollte uns noch kein Tor gelingen. 10 Minuten nach Wiederanpfiff köpfte Adnan Agirbas nach einer Ecke den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, der Torwart konnte den Ball leider rausfischen. Ein Nachschuss von Samuel Span vom 16er-Rand fand den Weg leider nur an den Pfosten. Doch kurz danach endlich: Der TSV verlor im Aufbauspiel den Ball und Adnan Agirbas trieb das Spielgerät bis vor den Torwart und schob ein zum verdienten 1:0. Und wir machten weiter, während bei Neu-Ulm mehr und mehr der Frust zu spüren war.

In der 78. Minute lenkte der Torwart einen wunderschönen Schuss von Patrick Mayer aus gut 30 Metern an die Latte. Alexander Haas kämpfte sich mit dem Ball bis in den Strafraum, legte zurück auf Adnan Agirbas, der legte quer auf Enhar Agirbas. Dessen Schuss wurde leider von einem Verteidiger auf der Linie geklärt. Im Nachschuss erzielte Adnan Agirbas ein Tor, das jedoch abermals unverständlicherweise nicht gegeben wurde. Und das Glück der letzten Wochen setzte sich fort: In der 90. Minute konnten wir einen Ball hinten raus nicht klären und bekamen den Ausgleich eingeschenkt. Trotz aller Bemühungen in der Nachspielzeit konnten wir die Führung nicht wieder herstellen.

Damit gab es unverdientermaßen das dritte Remis der Saison, das sich allerdings nach diesem Spielverlauf wie eine Niederlage anfühlte. Trotz guter Spielanlagen und deutlichem Bestimmen des Spielverlaufs will es uns in dieser Spielzeit noch nicht gelingen. Aber nun heißt es „Weiter, immer weiter!“ und Blick nach Vorne auf die kommenden Spieltage.

Kader:
Julian Berger, Tim Schultheiss, Sam Schultheiss, Dennis Gaiser, Samuel Span, Enhar Agirbas, Samuel Pelz (Patrick Sauter), David Höld (Lukas Haas), Vincent Kling (Fabian Kuhn), Patrick Mayer (Alexander Haas), Adnan Agirbas

Tor:
Adnan Agirbas