Sonntag, 30. März 2025 – SVB I
Bittere Niederlage für den SVB – Abstiegskampf endgültig eingeläutet
SV Beuren – SF Illerrieden (0:0) 0:1
Nach dem euphorischen Derbysieg der Vorwoche und dem überzeugenden Erfolg der Reserve war die Stimmung vor dem Heimspiel gegen die SF Illerrieden eigentlich positiv. Doch nach 90 umkämpften Minuten musste der SV Beuren eine bittere 0:1-Niederlage hinnehmen. Der direkte Tabellennachbar zieht damit an uns vorbei, und der SVB rutscht auf den 14. Platz
Trainer Patrick Sauter musste seine Startelf auf zwei Positionen umbauen: Nach ihrer sensationellen Leistung im letzten Spiel fehlten Glogger und Abt im Mittelfeld. Dafür rückten Gaiser und Span in die Startformation.
Unsere Erste stand defensiv stabil, ließ durch geschicktes Verschieben keinen geordneten Spielaufbau der Gäste zu. Das Mittelfeld war hart umkämpft, doch die ungewohnte Konstellation sorgte für Abstimmungsprobleme. Während Illerrieden mehr Ballbesitz hatte, erspielte sich der SVB über die Flügelflitzer Carstensen und Haas die gefährlicheren Chancen. Dennoch wirkte das Spiel insgesamt träge.
Die Gäste wurden vor allem durch Standards gefährlich. Eine Ecke in der 35. Minute führte zur größten Gelegenheit für Illerrieden, doch Samuel Pelz klärte mit einer spektakulären Rettungstat auf der Linie. Das Spiel war von vielen Fouls und Unterbrechungen geprägt, was es dem Schiedsrichter nicht leicht machte. Früh im Spiel gelang es dem SVB noch, über die Außen aufzubauen, doch je länger die Partie dauerte, desto mehr wurde die Mannschaft angelaufen und musste auf lange Bälle zurückgreifen.
Zur Halbzeit reagierte Sauter: Da sowohl Pelz als auch Span bereits verwarnt waren, brachte er die erfahrenen Florian Kloß und Patrick Mayer ins Spiel. Doch nach der Pause übernahm Illerrieden die Spielkontrolle und drängte Beuren tief in die eigene Hälfte.
Die Gäste agierten clever, oder eher theatralisch: Jeder Körperkontakt wurde genutzt, um sich auf den perfekt getrimmten Beurener Rasen zu werfen. In der 60. Minute wollte die Nummer 4 von Illerrieden seine Schusskraft unter Beweis stellen, entschied sich aber dafür, anstatt des Balles die Wade von Nils zu nutzen. Trotzdem beließ es der Unparteiische bei einer Ermahnung. Gleichzeitig wurde jede Kleinigkeit von Illerrieden lautstark reklamiert. Eine fragwürdige Herangehensweise, die leider Erfolg hatte.
In der 66. Minute brachte Sauter Kuhn für Höld, doch nur fünf Minuten später fiel das entscheidende Gegentor. Nach einer der zahlreichen Ecken zappelte der Ball im Netz. Das Tor wirkte wie ein Weckruf für den SVB, der fortan mehr Zugriff im Mittelfeld hatte, aber kaum gefährlich vor das Tor kam.
Die letzten Minuten waren von hitzigen Duellen und unzähligen Unterbrechungen geprägt. Beuren versuchte es mit der Brechstange, aber kreative Mittel fehlten. Die Zeit lief Beuren nun davon. Trotz unzähliger Verzögerungen, Verwarnungen und Diskussionen ließ der Schiedsrichter nur vier Minuten nachspielen. Zu wenig, um das Ruder noch herumzureißen.
Am Ende stand eine bittere 0:1-Heimniederlage, die nicht nur drei Punkte kostete, sondern Beuren auch endgültig in den Abstiegskampf riss. Die Enttäuschung war riesig, sowohl über das Ergebnis als auch über die eigene Leistung. Jetzt ist voller Einsatz und unbändiger Kampfgeist gefragt – Paddy’s Truppe muss sich in den kommenden Wochen mit allem, was sie hat, gegen den drohenden Abstieg stemmen!
Kader:
Julian Berger (TW), Dennis Gaiser, Timo Guggenmos (Patrick Sauter), David Höld (Fabian Kuhn), Tim Schultheiß, Samuel Span (Florian Kloß), Enhar Agirbas, Samuel Pelz (Paddy Mayer), Adnan Agirbas, Nils Carstensen, Lukas Haas