Mittwoch 21. Mai 2025 – SVB I
SV Beuren – SV Tiefenbach 0:1 (0:0)
Nach dem spielfreien Wochenende wollte der SV Beuren seine beeindruckende Serie von acht ungeschlagenen Spielen fortsetzen und einen soliden Schlussspurt in der Saison einläuten. Trotz des ungemütlichen Wetters fanden am Mittwoch viele Fans beider Lager den Weg an den schönen Beurener Sportplatz. Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle an Tiefenbach vorbeiziehen können.
Der SVB begann schwungvoll und war sofort präsent in den Zweikämpfen. Zahlreiche frühe Ballgewinne und ein sicherer Spielaufbau prägten die Anfangsphase. Bereits in der 10. Minute tauchte Carstensen nach einem Sprint über die rechte Seite gefährlich vor dem Tor auf, legte quer auf Höld, dessen Schuss aber vom Keeper des SVT entschärft wurde. Auch bei Standards wurde Beuren gefährlich: Ein Freistoß von Lukas Haas flog nur knapp über die Querlatte.
Die Gäste taten sich schwer, ins Spiel zu finden, mussten oft auf lange Bälle zurückgreifen, während Beuren das Zentrum kontrollierte. Doch trotz aller Dominanz wollte der Ball nicht ins Tor. Nach etwa 25 Minuten fand Tiefenbach besser ins Spiel, und die Partie wurde zunehmend von langen Bällen und intensiven Zweikämpfen geprägt.
Kurz vor der Pause hätte Carstensen erneut die Führung auf dem Fuß gehabt, als er nach einem idealen Steckpass frei durch war, doch der Schiedsrichter entschied überraschend auf Abseits. Beim Halbzeitpfiff stand es trotz guter Möglichkeiten 0:0. Zu wenig für die engagierte erste Hälfte des SVB.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein bekanntes Bild: Der SVB konnte nicht mehr an die spielerische Linie der ersten Hälfte bzw. der Anfangsphase anknüpfen. Das Spiel wurde zunehmend zerfahrener, viele Unterbrechungen nahmen das Tempo aus der Partie. In der 59. Minute dann das 0:1: Ein perfekt getretener Freistoß der Gäste schlug unhaltbar im rechten oberen Eck ein. Selbst unser überragender Keeper Berger war chancenlos. Trotz der, wie so oft, starken Abwehrleistung unserer Schwarz-gelben mussten sie wieder einem Rückstand hinterherlaufen.
Trainer Patrick Sauter brachte D. Gaiser für den starken Kling. Beuren versuchte, den Druck zu erhöhen. Nach einem Freistoß kam Höld vor dem herausstürmenden Keeper an den Ball, sein Kopfball flog aber knapp über das Tor. Die Partie wurde hitziger, Tiefenbach lauerte auf Konter, während der SVB mit langen Bällen auf den Ausgleich drängte.
In der 75. Minute kamen Sauter und Mayer für Pelz und Abt ins Spiel. Nur zwei Minuten später schien der Ausgleich zum Greifen nah: Carstensen setzte sich stark durch, der Ball kam zu Höld, der auf den Abschlussstarken E. Agirbas ablegte, doch ein Verteidiger grätschte den Schuss kurz vor dem freien Tor weg.
Carstensen blieb gefährlich, klaute dem Gegenspieler wenige Augenblicke später den Ball, doch seine Torchance blieb erneut ohne Erfolg. In der 82. Minute kam Kuhn für Höld. Unsere Jungs warfen alles nach vorne.
Doch es sollte nicht sein. Trotz hohem Aufwand und zahlreicher Chancen blieb dem SV Beuren der verdiente Ausgleich verwehrt. Am Ende stand eine unglückliche 0:1-Niederlage. Ein Dämpfer für die Sauter-Elf.
Die nächste Chance folgt bereits am kommenden Sonntag: Dann gastiert Regglisweiler in Beuren. Trotz des Ergebnisses befindet sich unsere erste Mannschaft in einer starken Phase und allen Beurenern ist bewusst: auch vor dem Tabellenersten muss man sich keines Wegs verstecken.
Kader: J. Berger, T. Guggenmos, T. Schultheiß, S. Pelz (P. Mayer), S. Schultheiß, E. Agirbas, J. Abt (P. Sauter), V. Kling (D. Gaiser), L. Haas, D. Höld (F. Kuhn), N. Carstensen