Sonntag 04. Mai 2025 – SVB I

SV Beuren – TSV Dietenheim 2:2 (2:1)

Nach dem wichtigen Derbysieg in Weißenhorn wollte der SV Beuren zu Hause gegen den TSV Dietenheim nachlegen. Der regnerische Sonntag bot perfekte Platzverhältnisse und eine Bühne für ein Spiel mit viel Tempo. Da Dietenheim keine Reservemannschaft stellt, war das Spiel der ersten Mannschaften das erste des Tages und der SVB war von Beginn an voll da.

Die Schwarz-Gelben ließen den Ball souverän durch die eigenen Reihen laufen, während der Gegner sich zunächst zurückzog und kaum anlief. Bereits in der 6. Minute zahlte sich das dominante Auftreten der Heimmannschaft aus: Lukas Haas spielte einen punktgenauen Steckpass auf die linke Seite zu Topscorer Nils Carstensen, der schneller als Torwart und Verteidiger war und den Ball frech vom Sechzehnereck über den Keeper hinweg ins Netz lupfte, zur 1:0 Führung. Doch Dietenheim nutzte seine Standardstärke effektiv: In der 12. Minute fiel der Ausgleich nach einem ruhenden Ball. Davon ließ sich die Elf von Trainer Patrick Sauter nicht beirren. Mit hohem Tempo und viel Druck nach vorne wurde weitergespielt. In der 19. Minute eroberte der stark spielende Guggenmos den Ball, leitete weiter auf Haas, der erneut Carstensen auf die Reise schickte. Dieser ließ den gegnerischen Keeper alt aussehen und legte überlegt quer auf Kapitän Adnan Agirbas, der direkt zum 2:1 einschob. Dietenheim kam erst zehn Minuten vor der Pause zu einer nennenswerten Druckphase, doch der SVB verteidigte geschickt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Carstensen sogar die Chance, den Vorsprung auszubauen, doch der Torwart parierte.

Zur Pause wechselte Trainer Sauter: D. Gaiser kam für S. Schultheiß. Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel deutlich zerfahrener. Dietenheim ging aggressiver in die Zweikämpfe, was der Partie die spielerische Linie nahm. Dennoch hatte der SVB durch Adnan und Enhar Agirbas gute Möglichkeiten. Zehn Minuten nach Wiederbeginn erneut zwei Wechsel: Höld kam für den starken Pelz, Kling ersetzte Carstensen, der nach einem groben Foul angeschlagen raus musste. In der 67. Minute schlug Dietenheim erneut per Standard zu: Eine Ecke wurde auf den zweiten Pfosten verlängert und dort verwertet – 2:2. Drei Minuten später setzte Samuel Span alles in einen Luftzweikampf und verletzte sich dabei am Kopf. Für ihn kam Derbyheld Fabian Kuhn ins Spiel.

In der Schlussphase wurde es hitziger. Viele Fouls prägten das Spiel, doch die Beurener Abwehr hielt stand. In der 85. Minute kam Kloß für Agirbas, und Beuren warf in den letzten Minuten alles nach vorne. Kloß und T. Schultheiß kamen zu zwei starken Kopfballchancen, doch beide blieben ungenutzt. Auch Kuhn konnte eine gute Gelegenheit nicht verwerten.

In der Nachspielzeit wurde A. Agirbas im Strafraum zu Fall gebracht, doch der Elfmeterpfiff blieb aus. Somit blieb es beim 2:2-Unentschieden. Ein enttäuschendes Ergebnis, wenn man die starke erste Hälfte und das Chancenplus betrachtet.

Der SV Beuren bleibt zwar im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, doch aufgrund der engen Tabellensituation zählt jeder Punkt. Am kommenden Mittwoch steht das Heimspiel gegen den TSV Holzheim an. Erneut eine Gelegenheit, in der Tabelle nach oben zu klettern.

Kader: J. Berger, T. Guggenmos, T. Schultheiß, D. Gaiser (S. Schultheiß) , S. Pelz (D. Höld), S. Span (F. Kuhn), E. Agirbas (F. Kloß), J. Abt, L. Haas, A. Agirbas, N. Carstensen (V. Kling)

Tore: N. Carstensen, A. Agirbas